Promotionen/ Habilitation - laufend
(Stand 09.12.2019)
Michael Buntins
Titel der Dissertation: Organisationskulturen stationärer Jugendhilfeeinrichtungen im Kontext der Aufnahme jugendlicher Geflüchteter
Yasmine Chehata
Titel der Dissertation: Regierte Jugend
E-Mail: yasmine.chehata{at}th-koeln.de beantwortet keine Mails, automatische Antwort (Mutterschutz/Elternzeit)
Sebastian Dirks
Titel der Dissertation: Raum(re)produktionen Sozialer Arbeit
E-Mail: sebastian.dirks{at}uni-due.de
Hannah Eberle
Titel der Dissertation: Gesellschaftliche Wohlfahrtsproduktion: Humanitäres und Politisches Handeln in zivilgesellschaftlichen Versorgungsstrukturen
Sebastian Friedrich
Titel der Dissertation: Die Problematisierung der Gammler in der jungen Bundesrepublik.
E-Mail: sefried{at}web.de
Caroline Haag
Titel der Dissertation: " Wir sind Gäste in Ihrem Wohnzimmner". Über die Herstellung räumlicher Formate in zwei Schweizer Städten.
E-Mail: caroline.fritsche{at}fhsg.ch
Anna Kristina Hartfiel
Titel der Dissertation: Die Rekonstruktion der Ideologie der Arbeit in narrativen Identitätsbeschreibungen Jugendlicher.
Jana Kavermann
Titel der Dissertation: Soziale Ungleichheit im wissenschaftlichen Diskurs Sozialer Arbeit
Judith Knabe
Titel der Dissertation: Bewältigung von Ein- und Ausschließungen auf urbanen Wohnungsmärkten
E-Mail: judith.knabe{at}fh-koeln.de
Philipp Mattern
Titel der Dissertation: Bildungswissenschaftliche Raumbegriffe
E-Mail. phm{at}zedat.fu-berlin.de
Marek Naumann
Titel der Dissertation: Praktiken des Engagements in Mehrgenerationenhäusern
E-Mail: naumann{at}iris-ev.de
Mandy Falkenreck
Titel der Dissertation: »Kommunale Verantwortungsgemeinschaft« für Bildung. Eine ethnographische Analyse der Praktiken sozialräumlicher Wohlfahrtsproduktion.
E-Mail: mandy.falkenreck{at}fhsg.ch
Maren Schreier
Titel der Dissertation: Die Rede vom Sozialraum. Diskursanalytische Spurensuche im Kontext kritischer Sozialer Arbeit.
E-Mail: maren.schreier{at}bremen.de
Alfred Schwendener
Titel der Dissertation: Genese und Struktur von Gewalt bei Jugendlichen. Eine Untersuchung anhand von Fallstudien.
E-Mail: alfred.schwendener{at}fhsg.ch
Kathrin Schulze
Titel der Dissertation: Im Spannungsfeld zwischen Differenz als Abweichung und Differenz als Normalität - Differenzpraktiken in Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.
E-Mail: kathrin.schulze{at}uni-due.de
Nils Wenzler
Titel der Dissertation: Strategien der Integration: Beitrag zu einer genealogischen Geschichtsschreibung Sozialer Arbeit
Meike Wittfeld
Titel der Dissertation: Orientierungen von Teams der stationären Kinder und Jugendhilfe auf das Thema sexuelle Gewalt durch MitarbeiterInnen.
E-Mail: meike.wittfeld{at}uni-due.de
Alban Knecht
Titel der Habilitation: Legitimations- und Gerechtigkeitsanalyse des Wohlfahrtsstaats und der Sozialen Arbeit. Darstellung der Methode und empirische Analyse der Beschäftigungsförderung Jugendlicher in Österreich
E-Mail: Alban.Knecht{at}aau.at
Promotionen / Habilitation - abgeschlossen
Stand 12.2020
Miriam Burzlaff
Titel der Dissertation: Selbstverständnisse Sozialer Arbeit. Individualisierungen - Kontextualisierungen - Policy Practice. Eine Curriculaanalyse
Publikation & Ort: 2020 bei BeltzJuventa unter dem Titel „Selbstverständnisse Sozialer Arbeit: Individualisierungen – Kontextualisierungen – Policy Practice“ erschienen.
Kerstin Discher
Titel der Dissertation: Employable Bodies - Zur symbolisch-normativen Dimension des Körpers im Aktivierungsdiskurs. Eine rekonstruktive Analyse biografischer Interviews mit jungen Erwachsenen im beruflichen Übergang.
Publikation und Ort: 2020 bei Springer VS unter dem Titel "Körper, Leib und Employability: Narrative Perspektiven junger Erwachsener auf den Aktivierungsdiskurs"
Marie Frühauf
Titel der Dissertation: Das Begehren der Vielfalt. Eine feministisch-psychoanalytische Studie zu Diversity-Sensibilität in der Sozialen Arbei. Publikation und Ort: [noch offen].
Katharina Gosse
Titel der Dissertation: Pädagogisch betreut. Die offene Kinder- und Jugendarbeit und ihre Erziehungsverhältnisse im Kontext der (Ganztags-)Schule.
Publikation & Ort: 2020 bei Springer VS unter dem Titel "Pädagogisch betreut: Die offene Kinder -und Jugendarbeit und ihre Erziehungsverhältnisse im Kontext der (Ganztags)schule".
E-Mail: katharina.gosse{at}hs-rm.de
Sarah Henn
Titel der Dissertation: Teamsitzungen in der stationären Jugendhilfe. Gesprächsanalytische Untersuchung der Bearbeitungsweisen von Team und Alltag.
Publikation & Ort: 2020 bei BeltzJuventa unter dem Titel "Professionalität und Teamarbeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe: Eine empirische Untersuchung reflexiver Gesprächspraktiken in Teamsitzungen".
E-Mail: sarah.henn{at}uni-wuppertal.de
Kerstin Herzog
Titel der Dissertation: Arbeitsweisen an schwierigen finanziellen Situationen und die (Nicht-)Nutzung von Schuldnerberatung.
Publikation & Ort: 2015 bei Westfälisches Dampfboot erschienen unter dem Titel: »Schulden und Alltag. Arbeit mit schwierigen finanziellen Situationen und die (Nicht-Nutzung) von Schuldner-Beratung«.
Lisa Jares
Titel der Dissertation: Kitas sind (keine) Inseln- das sozialräumliche Verständnis aus Sicht von traditionellen Kindertageseinrichtungen und Familienzentren NRW.
Publikation & Ort: 2016 bei Waxmann unter den Titel »Kitas sind (keine) Inseln: Das sozialräumliche Verständnis von traditionellen Kindertageseinrichtungen und Familienzentren NRW« erschienen.
Friederike Lorenz
Titel der Dissertation: Verschwiegene Gewalt - Zum Vollzug des Schweigens in den Praktiken einer gewaltförmigen Konstellation in der stationären Eingliederungshilfe.
Publikaton & Ort: 2020 bei Springer VS unter dem Titel "Der Vollzug des Schweigens - Konzeptionell legitimierte Gewalt in der stationären Hilfe".
Martina Lütke-Harmann
Titel der Dissertation: Symbolische Metamorphosen des Sozialen. Eine problemgeschichtliche Studie zur politischen Epistemologie Sozialer Arbeit.
Publikation & Ort:2016 bei Velbrück Wissenschaft erschienen unter dem Titel: »Symbolische Metamorphosen. Eine problemgeschichtliche Studie zur politischen Epistemologie Sozialer Arbeit«.
Anne van Rießen
Titel der Dissertation: Zum ›Gebrauchswert‹ theaterpädagogischer Maßnahmen im Kontext der Aktivierungsprogrammatik.
Publikation & Ort: 2016 unter dem Titel »Zum Nutzen Sozialer Arbeit: Theaterpädagogische Maßnahmen im Übergang zwischen Schule und Erwerbsarbeit« bei Springer erschienen.
Viviane Steinert
Titel der Dissertation: Inklusion in der Schulsozialarbeit.
Publikation & Ort: Online-Publikation, Universitätsbibliothek Duisburg-Essen (2017)