Lehr- und Forschungsschwerpunkt "Sexuelle Bildung"
Durch das 2016 bis 2018 durchgeführte KoLBi-Teilprojekt „Sexuelle Bildung für angehende Lehrer und Lehrerinnen HRGe“ (BMBF) wurde der Lehr- und Forschungsschwerpunkt Sexuelle Bildung an der Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft / Theorie der Bildung durch Prof. Rita Casale und Dr. Jeannette Windheuser begründet. Die seit 2019 bestehende Kooperation mit dem Institut für Bildungsforschung (IfB) und der School of Education der BUW ermöglichte den Lehr- und Forschungsschwerpunkt weiterzuentwickeln. Neben regelmäßigen Lehrveranstaltungen in den Lehramtsstudiengängen finden in unregelmäßigen Abständen Workshops und Tagungen statt. In der Forschung liegt der Schwerpunkt auf der Geschichte der Sexualpädagogik sowie konzeptionellen Überlegungen zur Realisierung schulischer Sexualerziehung.
Aktuell
Internationales Symposion
Am 5. & 6. Mai 2022 findet das Symposion "Sexuelle Bildung – Quo vadis? Feministische und geschlechtertheoretische Perspektiven auf Sexualität und Subjektbildung" an der Bergischen Universität Wuppertal statt. Die Veranstaltung wird organisiert von Prof. Dr. Rita Casale, Prof. Dr. Jeannette Windheuser und Dr. Anna Hartmann. Es werden u.a. sprechen: Francesca Romana Recchia Luciani, Massimo Recalcati, Barbara Duden, Tove Soiland und Meike Sophia Baader. Weitere Informationen
Interview mit Anna Hartmann
"Sexualerziehung in Schulen: Ein Bildungsauftrag mit Nachholbedarf"
Ehemalige Mitarbeiterinnen
Prof. Dr. Jeannette Windheuser
Dr. Julia Siemoneit