Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften

Dieser Arbeitsschwerpunkt konzentriert sich innerhalb der Sozialpädagogik auf die Kinder- und Jugendhilfe, einem der großen und vielgestaltig ausdifferenzierten Handlungsfelder der Sozialen Arbeit. Das Interesse richtete sich zum ersten auf Beobachtung und Analyse aktueller Entwicklungen in einzelnen Arbeitsfeldern wie z.B. der Vormundschaft, den Hilfen zur Erziehung, der Arbeit in Jugendämtern oder der Schulsozialarbeit. Zum zweiten geht es in struktur-analytischer Absicht um die Rekonstruktion und Analyse inter-institutioneller Bezüge der Kinder- und Jugendhilfe zu anderen Institutionen, in Besonderem der Schule und dem Gesundheitswesen. Zum dritten gilt besondere Aufmerksamkeit den Nutzerinnen und Nutzern der Angebote der Jugendhilfe, der Frage nach ihren Nutzungsprozessen sowie nach dem Nutzen, den sie aus den Angeboten realisieren können - oder ggf. auch nicht realisieren können.

Aktuelles

Stellenaussschreibung: Studentische Hilfskraft (SHK/WHF) in der Arbeitseinheit Sozialpädagogik/Kinder- und Jugendhilfe

Aktuell ist in der Arbeitseinheit Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe (Prof. Dr. Gertrud Oelerich) eine Stelle als studentische Hilfskraft (SHK und WHK) in einem Umfang von 8 Std. / Woche (ggf. auch anderer Umfang möglich) für einen Zeitraum von 6 Monaten ausgeschrieben. Zu besetzen ist die Stelle zum frühestmöglichen Zeitpunkt (möglichst ab dem 15.10.2022). Weitere Informationen zur Ausschreibung finden Sie hier.

6. Jugendhilfetag Wuppertal | 02.03.2023

Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.

Eine Anmeldung ist bis spätestens zum 31.01.2023 hier möglich.

Weitere Infos über #UniWuppertal: