Kolloquium: Erziehungswissnschaft mit dem Schwerpunkt Berufs- und Weiterbildung
Am Mittwoch, 02.07.25 findet von 16.00 bis 20.00 Uhr das
nächste Kolloquium Erziehungswissenschaftliche Berufs- und
Weiterbildungsforschung mit folgenden Beiträgen statt:
Dr. Antje Pabst (Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr
Hamburg) wird über ihre aktuelle Forschungsarbeit zu Literalität als
soziale Praxis sprechen.
Nadia Soubhi erörtert ihre dissertationbezogenen Überlegungen zur
Elias'schen Figurationstheorie in der migrationsgesellschaftlichen
Arbeiterbildung.
Vanessa Engel stellt Ergebnisse ihres Forschungsprojekts im MA EBG zur
betrieblichen Sozialisation in kleinen Familienunternehmen vor und fragt
in ihrer Masterthesis, ob diese gar Familienersatz sind.
Die Veranstaltung findet hybrid via Zoom und im Raum S.14.26 statt:
https://uni-wuppertal.zoom-x.de/j/69904653396?pwd=WG6pModaqvoi0DCaDD3bv1LC4qF5wC.1
Im Namen des gesamten Kolloquiums lädt Prof. Dr. Gabriele Molzberger herzlich dazu ein. Beigefügt findet sich auch das Kolloquiumsplakat.