Kolloquium Sommersemester 2018

Einladung zur Antrittsvorlesung von Frau Prof. Dr. Claudia Machold

"Kinder unterscheiden. Betrachtungen im Schnittfeld erziehungswissenschaftlicher Kindheits- und Migrationsforschung"
Die Fakultät 2, Human- und Sozialwissenschaften, lädt zur Antrittsvorlesung von Frau Prof. Dr. Claudia Machold am Mittwoch, den 25.04.2018, 16.00 Uhr c.t. in Hörsaal 26 ein.
"Alles, was ich weiß, ist, dass ich kein Marxist bin!"
"Alles was ich weiß, ist, dass ich ein Marxist bin!"
Karl Marx und der Marixmus
Wissenschaftlich Tagung der Promovierenden in Kooperation mit den Vertrauensdozentinnen und Vertrauensdozenten der Hans-Böckler-Stiftung
Datum: 23.-25. April 2018
Veranstaltungsort: Bergische Universität Wuppertal, Gaußstraße 20, 42119 Wuppertal
Tagungsprogramm (aktualisiert am 18.04.18)
Verantwortung und Flucht – Erziehungswissenschaft und städtische Öffentlichkeit im Dialog – Bericht zum Workshop vom 21. Juni 2017
Aktuelles
Maria Anna Kreienbaum und Ronja Pillmann: Neue Partnerschaft in Sambia
(Bergzeit Ausgabe 5 / Sommer 2017) Neue Partnerschaft in Sambia Ende März reisten Erziehungswissenschaftlerin Prof. Dr. Maria Anna Kreienbaum und ihre Wissenschaftliche Mitarbeiterin Ronja Pillmann für zwölf Tage nach Sambia, um die...
Neue Expertin für Kindheitsforschung
(Pressemitteilung vom 06.06.17) Dr. Claudia Machold ist neue Professorin für Erziehungswissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal. Ihr Schwerpunkt ist Kindheitsforschung. Die 39-Jährige studierte Erziehungswissenschaft mit den...
Studierende (Coaches) für innovatives Schulprojekt gesucht
Die Gesamtschule Solingen-Höscheid sucht für den Zeitraum März bis September 2017 Studierende, die Interesse daran haben, Gruppen von maximal acht Schülern der Klassenstufe 8 bei der Planung und Umsetzung einer selbstgewählten Herausforderung zu...