
Anna Wehling ist Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt „Schulgeschichte erforschen und vermitteln“ in der Allgemeinen Erziehungswissenschaft / Theorie der Bildung bei Prof. Dr. Rita Casale.
Wissenschaftliche Tätigkeit:
- Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt „Schulgeschichte erforschen und vermitteln“ (link: http://www.erziehungswissenschaft.uni-wuppertal.de/forschung/allgemeine-erziehungswissenschafttheorie-der-bildung/forschungsprojekte/schulgeschichte-erforschen-und-vermitteln.html) in der Allgemeinen Erziehungswissenschaft / Theorie der Bildung bei Prof. Dr. Rita Casale (link: http://www.erziehungswissenschaft.uni-wuppertal.de/personen/rita-casale.html)
- MA - Studium:
Erziehungswissenschaft: Bildungstheorie und Gesellschaftsanalyse an der Bergischen Universität Wuppertal - BA - Studium:
Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Sozialpädagogik an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Veranstaltungsorganisation:
- Geschlecht in Szene, SoSe 2015
- Symposion „Auf die Bühne Neue Schwesterlichkeit. Feminismus und die Forderung des multikulturellen Postkolonialismus.“ am 4.11.2016, Mitinitiatorin und Teil des feministischen Kollektivs „Ismigone Komplex“
pädagogische Tätigkeit:
- Mitarbeit in einer Tages- und Wohngruppe für 7 bis 13 Jährige der Martin-Bonhoeffer-Hauser Tübingen, 2012-2014