Institut für Erziehungswissenschaft

Sozialpädagogisches Kolloquium im Wintersemester 2025/26

15.10.2025|11:23 Uhr

Sozialpädagogische Macht – Macht in sozialpädagogischen Kontexten

02.12.2025 Kerstin Herzog (Wiesbaden): Macht der Nichtnutzung am Beispiel der Schuldnerberatung

09.12.2025 Hannah Eberle (Wien): Macht durch Selbstorganisation im Kontext Sozialer Arbeit

16.12.2025 Tilman Lutz (Hamburg): Perspektiven auf Machtverhältnisse bei Polizeikontakten in stationären Erziehungshilfen und deren Relevanz für die professionelle Gestaltung

13.01.2026 Aysun Doğmuş (Berlin): Zur Kritik und Auseinandersetzung mit institutionalisierten Machtverhältnissen

27.01.2026 Kassandra Dahlmann, Isabell Gruna & Stephan Dorf (Wuppertal): Erfahrungen junger Wissenschaftler:innen mit machtvollen Praxen in der Sozialen Arbeit - Einblicke in eine empirische Studie

 

Das Sozialpädagogische Kolloquium findet dienstags von 18.00 bis 20.00 Uhr (c.t.) in Raum O.11.35 (Campus Grifflenberg) statt. Alle Veranstaltungen werden auch hybrid angeboten. Den Link zur digitalen Teilnahme erhalten Sie unter: mastersozpaed[at]uni-wuppertal.de