Institut für Erziehungswissenschaft

M.A. Kindheit, Jugend, Soziale Dienste

Bewerbung

Online-Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang am 30.06.2025

Sie interessieren sich für den Masterstudiengang „M.A. Kindheit, Jugend, Soziale Dienste“ an der Bergischen Universität Wuppertal? Dann laden wir Sie herzlich zu unserer Online-Informationsveranstaltung ein!

Termin: 30. Juni 2025, um 18:30 Uhr (Dauer: ca. 60 Minuten)
Ort: Online via Zoom: https://uni-wuppertal.zoom-x.de/j/96845760099?pwd=YUpKLzBobzYxY0xEU2VIWGNBcThZUT09

Erfahren Sie mehr über die Inhalte, Ziele und Perspektiven des Studiengangs und stellen Sie Ihre Fragen rund um Bewerbung, Studienverlauf und Voraussetzungen. Die Studiengangkoordination steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Informationen für Bewerber*innen

Beim Masterstudiengang Kindheit, Jugend, Soziale Dienste handelt es sich um einen zulassungsbeschränkten Studiengang (Orts-NC). Aus diesem Grund gibt es einige formale Besonderheiten im Bewerbungsverfahren, die im Hinblick auf eine erfolgreiche Bewerbung unbedingt beachtet werden sollten.

Die folgenden Informationen machen deutlich,

1. welche Zugangsvoraussetzungen für den Masterstudiengang Kindheit, Jugend, Soziale Dienste bestehen,

wie sich

2. der Ablauf des Bewerbungs-, Zugangs- und Auswahlverfahrens gestaltet und wie Sie sich auch dann bewerben können, wenn noch kein Abschlusszeugnis eines vorgängigen Studienganges (B.A. oder Diplom) vorgelegt werden kann und noch nicht alle Leistungspunke im transcript of records verzeichnet sind.

Hier finden Sie eine zusammenfassende Übersicht, die zeigt, welche Schritte Sie im Rahmen einer Bewerbung einhalten müssen.

Bitte lesen Sie sich diese Informationen sorgfältig durch, damit unvollständige oder Fehlbewerbungen vermieden werden!

Die Informationen über die Verfahrensschritte im Bewerbungverfahren und die Zulassung zum Studiengang beruhen auf den Bestimmungen des § 3, Abs. 2 der Neufassung der Auswahlverfahrenssatzung der Bergischen Universität Wuppertal sowie der Prüfungs­ordnung für den Masterstudiengang Kindheit, Jugend, Soziale Dienste.

Hinweis für international Studierende

Für Bewerber*innen, die ihre Hochschulzugangsberechtigung sowie ihren ersten Studienabschluss nicht in Deutschland erworben haben, gelten besondere Regeln und Fristen für das Bewerbungsverfahren.

Ausführliche und rechtsverbindliche Informationen finden Sie hier.