Kontakt

Tel. +49 (0)202-439-2589 / Fax +49 (0)202-439-2928
e-mail oelerich(at)uni-wuppertal.de
Büro: O.11.26
Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte
Dieser Arbeitsschwerpunkt konzentriert sich innerhalb der Sozialpädagogik auf die Kinder- und Jugendhilfe, einem der großen und vielgestaltig ausdifferenzierten Handlungsfelder der Sozialen Arbeit. Das Interesse richtete sich zum ersten auf Beobachtung und Analyse aktueller Entwicklungen in einzelnen Arbeitsfeldern wie z.B. der Vormundschaft, den Hilfen zur Erziehung, der Arbeit in Jugendämtern oder der Schulsozialarbeit. Zum zweiten geht es in struktur-analytischer Absicht um die Rekonstruktion und Analyse inter-institutioneller Bezüge der Kinder- und Jugendhilfe zu anderen Institutionen, in Besonderem der Schule und dem Gesundheitswesen. Zum dritten gilt besondere Aufmerksamkeit den Nutzerinnen und Nutzern der Angebote der Jugendhilfe, der Frage nach ihren Nutzungsprozessen sowie nach dem Nutzen, den sie aus den Angeboten realisieren können - oder ggf. auch nicht realisieren können.
Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit (SoSe 2023)
Donnerstag, 03.08.2023, 14.00 – 15.00Uhr
Donnerstag, 24.08.2023, 14.00 – 15.00 Uhr
Nach vorheriger Anmeldung per E-Mail an (oelerich@uni-wuppertal.de)
In dringenden Fällen weitere Termine nach Vereinbarung.
Bitte fügen Sie Ihrer Anmeldung folgende Informationen bei: Name / Studiengang / Grund der Anfrage / Telefonnummer, unter der Sie ggf. erreichbar sind.
Die Sprechstunde findet, wenn nichts anderes verabredet, in Präsenz in O.11.26 statt.
Bitte beachten Sie ggf. notwendig gewordene Änderungen auf der Homepage.
Aktuelle Hinweise
Wir wünschen allen eine gute Sommerzeit.