Arbeits- und Forschungsschwerpunkt
Das von der Dörken-Stiftung finanzierte Projekt bildet gleichzeitig das Dissertationsvorhaben, welches das zukünftige Studium fundamentale der Universität Witten/Herdecke in seiner gegenwärtigen Geschichte untersucht. Dabei wird dieses in den Kontext des sich verändernden Universitäts- und Wissenschaftsverständnisses gesetzt und in seiner Funktion als eine Form des Studium Generale kritisch beleuchtet. Ausgangspunkt ist die Gründung der privaten Universität Witten/Herdecke (1982), ohne die das Studium fundamentale nicht zu denken ist, welche sich bewusst aus der Universitätslogik heraus, etablieren wollte.