Lehrschwerpunkte
- Geschichte des Bildungsbegriffs
- Bildungsphilosophie
- Kritische (Bildungs-)Theorie
- (politische) Erwachsenenbildung
- Universitätsgeschichte mit dem Schwerpunkt: Studium Generale in der BRD nach 1945
- Universitäts- und Wissenschaftsverständnis in der BRD nach 1945
Lehrveranstaltungen
Die Lehrveranstaltungen des laufenden Semesters finden Sie hier.
Sommersemester 2025
- Lehrauftrag an der Bergischen Universität Wuppertal im Bachelorstudiengang Erziehungswissenschaft: „Einführungen in die Grundbegriffe der Erziehungswissenschaft“
Wintersemester 2024/25
- Lehrauftrag im Masterstudiengang Erziehungswissenschaft: Bildungstheorie und Gesellschaftsanalyse: „Re-Education als Erziehungs- (und) Bildungsprogramm und die Frankfurter Schule nach 1945“
Wichtiger Hinweis zu Prüfungsleistungen
Beachten Sie bei sämtlichen Seminarleistungen, Abschlussarbeiten usw. die grundsätzlichen Kriterien des wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens.
Nähere Informationen finden Sie hier.