Lehr- und Forschungsschwerpunkte
Erziehungswissenschaftliche Kindheitsforschung unter besonderer Berücksichtigung von Differenz, Migration und Ungleichheit
Reproduktion ungleicher Kindheiten in pädagogischen Kontexten (Elementar- und Primarbereich)
Kinder als Akteure
(Elementar-)Pädagogisches Handeln unter Bedingungen von Differenz, Migration und Ungleichheit
Qualitative Sozialforschung mit den Schwerpunkten Ethnografie und Grounded Theory Methodologie