Workshops und Tagungen
"Ethnographische Perspektiven auf Macht- und Ungleichheitsverhältnisse", Methodenworkshop, Pädagogische Hochschule Freiburg, Fakultät für Bildungswissenschaften, 16.-17.02.2015
"Ethnographische Beobachtungen von Praktiken sozialer Differenzierung", Methodenworkshop "Praxis oder Passung?" Qualitative Forschungsmethoden zur Erforschung sozialer Bildungsungleichheit, Georg-August-Universität Göttingen, Institut für Erziehungswissenschaft, 28.11.2014; (zusammen mit Isabell Diehm)
"Reifizierung und erziehungswissenschaftliche Forschung", Workshop im Phd Modul, Universität Zürich, Institut für Erziehungswissenschaft, Lehrstuhl Sozialpädagogik; 8.-10. Oktober 2014 (zusammen mit Melanie Kuhn);
"Ethnographie und Differenz", Forschungsworkshop an der Universität Flensburg, 4.12.12 (zusammen mit Melanie Kuhn)
"Ethnographie und Differenz – Methodologische Überlegungen zur Reifizierungsproblematik," Forschungsworkshop auf der Tagung Ethnographie und Differenz in pädagogischen Feldern, 17.-19.11.2011, Erlangen (zusammen mit Melanie Kuhn);
"'Deutschland war schön, bevor die Ausländer kamen.' Zur Kritik des aktuellen Migrationsdiskurses." Vorbereitung und Durchführung des Fachgesprächs, veranstaltet vom IDA-NRW in Kooperation mit der Arbeitsgruppe Inter-Kultur, 1.-2.12.2006, Bonn (zusammen mit den Kolleg_innen von IDA NRW und Inter-Kultur);
"Macht Analyse Kritik. Zur politischen Dimension qualitativer Forschung." Vorbereitung und Durchführung der Tagung, veranstaltet durch die Forschungsgruppe Biographie- und Kulturanalyse, Fakultät für Erziehungswissenschaft/ Universität Bielefeld, 02.-03.12.2005 (zusammen mit den Kolleg_innen der Forschungsgruppe Interkultur;