Studium und Lehre
Professurhinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten
In diesem Dokument finden Sie Hinweise, wie eine wissenschaftliche Arbeit verfasst werden sollte und welche Formalia zu beachten sind, zudem weitere Literaturtipps.
Handreichung wissenschaftliches Arbeiten
Betreute Abschlussarbeiten
Lehre im Wintersemester 2025/26
Prof. Dr. Gabriele Molzberger:
- Forschungsprojekte zu Berufs- und Bildungsbiografien (ERZ105021)
- Orte politischer Bildung (ERZ105075)
- Theorie und Geschichte institutionalisierter Bildung (ERZ105013)
- Kolloquium Berufs- und Weiterbildungsforschung (ERZ105015)
Sophie Buchwald Pähler, M.A.:
- Bildungsformate und Subjektkonstruktionen - Gestaltungsspielräume und Dynamiken (ERZ105014)
- EW1b Vertiefungsseminar (ERZ109079)
Lea Sophia Eileen Maiczack, M.A. (Lehrbeauftragte):
Stephanie Blankart, M.A. (Lehrbeauftragte):