Institut für Erziehungswissenschaft

Aktuelle Veranstaltungen und Veröffentlichungen

Kolloquium

Am 03. Juli 2025 von 10:00–17:00 Uhr findet das gemeinsam von Julia König und Heinz Sünker organisierte Kolloquium im hybriden Format statt.
Die dort Vortragenden (Jo Moran-Ellis, Wassilios Baros und Marius Mader) geben drei systematisch verschiedene Perspektiven auf soziale Krisen als gesellschaftliche Dynamiken der Gegenwart. Thematisch eng zusammenhängend legen sie einen je unterschiedlichen Fokus auf die Verfasstheit von Kindheit, auf die Situation von Kindern und kindliche Perspektiven in der aktuellen gesellschaftlichen (Krisen)Konstellation. 
Weitere Informationen – wie die Zugangsdaten zur digitalen Teilnahme – sind dem Plakat zu entnehmen.

Publikationen

Herausgeberschaft

König, Julia: Sexualität in Gesellschaft. Kontinuitäten und Brüche kritischer Sexualforschung. IfS Aus der Reihe 6. Berlin 2025 (zus. mit Sabine Flick, Hans Goerdten, Miriam Pietras und Stella Schäfer)

König, Julia: Autoritäre Dynamiken in der Krise. Drei Fallstudien zu autoritären Agitationen sowie Reaktionen in der Covid-19-Pandemie. Wiesbaden 2024 (zus. mit Markus Brunner, Anna Domdey, Nicole Graage und Dustin Henze)

König, Julia: Freie Assoziation. Zeitschrift für psychoanalytische Sozialpsychologie. »weitermachen«, 27. Jg., 2024, Heft 1.

Markus Brunner, Anna Domdey, Nicola Graage, Dustin Henze & Julia König (Hg.): Autoritäre Dynamiken in der Krise. Drei Fallstudien zu autoritären Agitationen sowie Reaktionen in der Covid-19-Pandemie. Wiesbaden 2024. Reihe Kritische Sozialpsychologie