Institut für Erziehungswissenschaft

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2025/26

Prof. Dr. Julia König

  • Geschichte der Pädagogik 
  • Einführung in die Wissenschaftstheorie und Forschungsmethoden – mit Nils Johannes Naumann, Stefanie Bischoff-Pabst & Fabian Kessl
  • Kindheit als Politikum
  • Kindliche Sexualität und erwachsene Irritation - eine konstitutive Spannung des pädagogischen Verhältnisses
  • Kolloquium Examensarbeiten

Dr. phil. Stefanie Bischoff-Pabst

  • Einführung in die Wissenschaftstheorie und Forschungsmethoden – mit Nils Johannes Naumann, Julia König & Fabian Kessl
  • Vertiefungsseminar zu „Einführung in die Erziehungswissenschaft“
  • Institutionalisierte Kindheiten
  • Digitale Formate in der Zusammenarbeit zwischen Familien und Kitas bzw. Grundschulen erforschen
  • Digitale Formate in der Zusammenarbeit zwischen Familien und Kindertageseinrichtungen / Familienzentren (Teil 2 zur LV aus dem Sommersemester)

Janos Erkens

  • Jugend und Geschlecht @Social Media
  • Geschlecht und Sexualität qualitativ beforschen (Teil 1)

Julia Weber

  • Vertiefungsseminar zu „Einführung in die Erziehungswissenschaft“

* weitere Informationen können Sie dem Vorlesungsverzeichnis auf StudiLöwe entnehmen.