Institut für Erziehungswissenschaft

Publikationshinweis: Widersprüche 176

14.07.2025|12:40 Uhr

Das Etikettierungs-Ressourcen-Dilemma in der Kinder- und Jugendhilfe

Aus dem Editorial: 

Die Kinder- und Jugendhilfe hält sowohl universalistische Leistungen vor, die sich an alle Kinder, Jugendlichen und ihre Eltern richten, als auch selektivistische Leistungen, die an die formale Voraussetzung eines erzieherischen Bedarfs gebunden sind. Im Kontrast zu den eher universalistischen Leistungen (§ 11-26 SGB VIII) wie Kita, Jugendarbeit oder Familienbildung, haben Eltern auf die selektivistischen Leistungen nur dann ein Recht, wenn eine dem Wohl des Kindes oder des Jugendlichen entsprechende Erziehung nicht gewährleistet ist (§ 27ff.) (Schrödter 2020). Der Selektivismus knüpft die Leistungserbringung somit an das Grenzobjekt „Kindeswohlgefährdung“ (Widersprüche, Heft 149) und damit an Kategorisierungen, die degradierende Etikettierungen nach sich ziehen können und die Frage nach der moralischen Legitimität staatlich verteilter Stigmatisierung aufwerfen (Widersprüche, Heft 153). Die selektivistische Leistungsgewährung erzieherischer Hilfen nach § 27ff. wie Sozialpädagogische Familienhilfe oder die Unterbringung in betreuten Wohnformen („Heimerziehung“) ist auf Kategorisierungen zur Verteilung ihrer Angebote angewiesen und erzeugt sie gleichzeitig (Thalheim 2023). 

Redaktion Widersprüche (Hrsg.) 2018: Bestärken und Einsperren. Kindeswohl als Kindeswohlgefährdung?, 149

- 2019: Die Macht von Bezeichnungen. Zur Aktualität von Etikettierungstheorien, 153

Schrödter, Mark 2020: Bedingungslose Jugendhilfe. Von der selektiven Abhilfe defizitärer Elternschaft zur universalen Unterstützung von Erziehung (unter Mitarbeit von K. Freres & V. Thalheim). Wiesbaden

Thalheim, Vinzenz 2023. Bausteine einer Stigma-Theorie für die Soziale Arbeit. In: Zeitschrift für Sozialpädagogik, 21: 347-366

Das Heft kann hier eingesehen werden: https://www.dampfboot-verlag.de/de/bucher/das-etikettierungs-ressourcen-dilemma-in-der-kinder-und-jugendhilfe