Institut für Erziehungswissenschaft

Kolloquium: Erziehungswissenschaftliche Berufs- und Weiterbildungsforschung im SoSe 2025

15.05.2025|13:13 Uhr

Kolloquium der Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Berufs- und Weiterbildung im Sommersemester 2025

 

Mittwoch, 14.05.25 von 18 bis 20 Uhr in S.14.25

Forschungs- und Qualifizierungsarbeiten der Berufs- und Weiterbildungsforschung: Ein-/Über-/Ausblick

 

Freitag, 16.05.25 von 10 bis 16 Uhr in S.14.26

Judith Heselmann: Auf dem Weg zur Masterthesis

Hella Hansel: Auf dem Weg zur Masterthesis

Sophie Pähler: Konzepte "alltäglicher Lebensführung" - Genese und Aktualität

 

Mittwoch, 25.06.25 von 16 bis 20 Uhr in S.14.26

Fee Dorsten: Auf dem Weg zur Masterthesis

Virginia Haase: Auf dem Weg zur Masterthesis

Emma Blömeke: Auf dem Weg zur Masterthesis

Marjorie Chosz: Es ist einfach besser - Anerkennungserfahrungen und Berufsorientierungen philippinischer Krankenpflegerinnen

 

Mittwoch, 02.07.25 von 16 bis 20 Uhr in O.12.20

Nadia Soubhi: Migrationsgesellschaftliche Arbeiterbildung - auf den Spuren des Elias´schen, figurationstheoretischen Denkens

Dr. Antja Pabst (HSU Hamburg): Literalität als soziale Praxis - ein Forschungsansatz in der Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener

Vanessa Engel: Betriebe als Familienersatz? Lernen und betrieblich-berufliche Sozialisation in kleinen, familiengeführten Unternehmen