Institut für Erziehungswissenschaft

M.A. Kindheit, Jugend, Soziale Dienste

Herzlich Willkommen

Wir begrüßen Sie auf der Homepage des Masterstudiengangs Kindheit, Jugend, Soziale Dienste an der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal.

Hier finden Sie ausführliche Informationen zu diesem Studiengang – zu Profil, Aufbau und Struktur, zu den Zulassungsvoraussetzungen und zum Bewerbungsverfahren, zu Studienberatung und zum Lehrangebot.

Online-Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang am 30.06.2025

Sie interessieren sich für den Masterstudiengang „M.A. Kindheit, Jugend, Soziale Dienste“ an der Bergischen Universität Wuppertal? Dann laden wir Sie herzlich zu unserer Online-Informationsveranstaltung ein!

Termin: 30. Juni 2025, um 18:30 Uhr (Dauer: ca. 60 Minuten)
Ort: Online via Zoom: https://uni-wuppertal.zoom-x.de/j/96845760099?pwd=YUpKLzBobzYxY0xEU2VIWGNBcThZUT09

Erfahren Sie mehr über die Inhalte, Ziele und Perspektiven des Studiengangs und stellen Sie Ihre Fragen rund um Bewerbung, Studienverlauf und Voraussetzungen. Die Studiengangkoordination steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Jetzt bewerben für den Masterstudiengang Kindheit, Jugend, Soziale Dienste!

Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2025/26 hat begonnen!

Alle Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter Bewerbung. Bitte lesen Sie sich die Hinweise dort aufmerksam durch.

Wichtige Termine im Überblick

  • Bewerbungsstart: ab Mitte Mai 2025 über das Bewerbungsportal der Bergischen Universität Wuppertal (Online-Bewerbung ist verpflichtend)
  • Zweistufiges Bewerbungsverfahren: Parallel zur Online-Bewerbung müssen Sie sich auch direkt beim Prüfungsausschuss des Masterstudiengangs Kindheit, Jugend, Soziale Dienste bewerben.
  • Bewerbungsschluss: 15. Juli 2025
    (entscheidend ist das Datum des Poststempels bei postalischem Versand)

Nachzureichende Unterlagen

  • Fehlende Nachweise wie das Bachelorzeugnis oder der Erwerb von 180 Leistungspunkten können bis zum 31. Oktober 2025 beim Studierendensekretariat eingereicht werden.
  • Das vollständige Abschlusszeugnis des Bachelorstudiums muss spätestens bis zum Ende der Rückmeldefrist für das Sommersemester 2026 vorliegen.

Beratung

Wir beraten Sie gerne individuell. Wenden Sie sich bei Unklarheiten oder Fragen rund um das Bewerbungsverfahren jederzeit an die Fachstudienberatung.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.

Aktuelles

Zum Archiv