
Langer Abend der Erziehungswissenschaft
Liebe Studierende, liebe Kolleg*innen, liebe Ehemalige, liebe dem Institut Verbundene,
hiermit möchten wir Sie/Euch zum diesjährigen Langen Abend der…
Langer Abend der Erziehungswissenschaft
Liebe Studierende, liebe Kolleg*innen, liebe Ehemalige, liebe dem Institut Verbundene,
hiermit möchten wir Sie/Euch zum diesjährigen Langen Abend der…
Am 03. Juli 2025 von 10:00–17:00 Uhr findet das gemeinsam von Julia König und Heinz Sünker organisierte Kolloquium im hybriden Format in S.13.26…
27.05.2025, 18-20:30 Uhr
Ort: FreiRaum (Bärenstraße 11-13, 42117 Wuppertal)
Die Lehrkräftebildung in…
Mittwoch, 14.05.25 von 18 bis 20 Uhr in…
Donnerstag, 15. Mai 2025, 16:00 Uhr c.t., S. 13.26
Die Kategorie Geschlecht in der Rechtsextremismusforschung und Projektpraxis. Gemeinsamkeiten und…
Sozialpädagogisches Kolloquium: Grenzziehung oder Grenzbearbeitung durch Sozialpädagogik
06.05.2025
18.00-20.00 Uhr
Sozialpädagogik als…
Hinweis: Im Sommersemester 2025 findet das Kolloquium auch auswärts statt.
Forschungskolloquium Bildungsphilosphie - Bildungsgeschichte (SoSe 2025)
Die Workshop-Reihe "Bildungsarbeit in der Migrationsgesellschaft" umfasst insgesamt drei Workshops, die einzeln gebucht werden können. Jeder der…
Am 30. Januar 2025 trafen sich Studierende des Masterstudiengangs „Erziehungswissenschaft: Bildungstheorie und Gesellschaftsanalyse“, Leitung und…
Am 14.02.2025 und 15.02.2025 findet der Workshop "Sexualität und Tod: Das Leben vom Tode her" (Referentin Nadine Schiel, Mitarbeit Matina Schürhoff),…