Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften

Thassilo Polcik

Zur Person

Studium der Philosophie und Anglistik/Amerikanistik sowie Erziehungswissenschaft im Begleitstudium an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (2010-2018). Auslandssemester an der University of Mumbai, Indien (2012-2013). Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für English, Postcolonial and Media Studies des Englischen Seminars der Universität Münster sowie Tutor zur Vorlesung „Introduction to Literary and Cultural Studies I” (2013-2015). Bachelorthesis (2015): „‚Eingedenken der Natur im Subjekt‘ – Zur Konstellation von Naturgeschichte und Dialektik der Aufklärung“. Studentische und wissenschaftliche Hilfskraft an der Arbeitsstelle Internationale Feuerbachforschung am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Münster, währenddessen Tutor für vier Vorlesungen in der Allgemeinen Erziehungswissenschaft (2017-2019). Masterthesis (2018): „Der Zusammenhang erkenntnis-, gesellschafts- und bildungstheoretischer Momente in Adornos Begriff des Subjekts“. Studienreferendar für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen für die Fächer Englisch, Praktische Philosophie, Philosophie (am 31.12.2019 unterbrochen). Seit 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Kohärenz in der Lehrerbildung“ (KoLBi) der Bergischen Universität Wuppertal. Seit Februar 2023 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl "Allgemeine Erziehungswissenschaft/Theorie der Bildung".

Kontakt

E-Mail: polcik[at]uni-wuppertal.de
Telefon: 0202 439 2232
Büro: S.13.13
Postfach: Nr.18 auf S.13 /Prof. Dr. Rita Casale

Postanschrift

Bergische Universität Wuppertal
Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften
Allgemeine Erziehungswissenschaft / Theorie der Bildung
Gaußstraße 20
42119 Wuppertal

Sprechstunde SoSe 23

Sprechstunden zur Klausureinsicht:

Do., 13.04.2023, 15-16h
Do., 20.04.2023, 15-16h

Bitte melden Sie sich per Mail für die Sprechstunde an. Ich teile Ihnen dann einen Termin im angegebenen Zeitfenster mit.

Weitere Sprechstundentermine können individuell per E-Mail vereinbart werden.

Sprechstundentermine für meine Seminare finden Sie in den entsprechenden Moodle-Kursen.

Sprechstunde vorlesungsfreie Zeit

Für Sprechstundentermine melden Sie sich bitte über Moodle an oder schreiben mir eine E-Mail.

Weitere Infos über #UniWuppertal: