Lehrveranstaltungen
Die Lehrveranstaltungen des laufenden Semesters finden Sie hier.
SoSe 23
Schule und Erziehung in SBZ und DDR
WiSe 22/23
Zwei Vertiefungsseminare "Einführung in die Erziehungswissenschaft"
SoSe 22
Die Aufklärung als pädagogisches Projekt
Der Erziehungsbegriff der Französischen Revolution
WiSe 21/22
Der Lehrberuf im Medium des Pädagogischen
Vertiefungsseminar "Einführung in die Erziehungswissenschaft"
WiSe 20/21
Der Lehrberuf im Medium des Pädagogischen
Zwischen Erziehungswissenschaft und Pädagogik: erkenntnistheoretische Voraussetzungen und disziplingeschichtliche Entwicklungen
Themenschwerpunkte
Geschichte des Erziehungs- und Bildungsbegriffs
- Der Erziehungsbegriff der Aufklärung und der Französischen Revolution
- Bildungsphilosophische Auseinandersetzung mit der begrifflichen Bestimmung von Erziehung und Bildung in der SBZ und DDR
Wissenschaftstheorie, Wissensgeschichte
- Geschichte der Erziehungswissenschaft als Disziplin in der SBZ und DDR sowie ihre erkenntnistheoretischen Voraussetzungen in der Tradition der Aufklärung
- Erkenntnistheoretische Voraussetzungen erziehungswissenschaftlicher Theorien und Methoden
Wichtiger Hinweis zu Prüfungsleistungen
Beachten Sie bei sämtlichen Seminarleistungen, Abschlussarbeiten usw. die grundsätzlichen Kriterien des wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens.
Nähere Informationen finden Sie hier.