Begrüßungsveranstaltungen
Die Orientierungsveranstaltungen des M.A. „Erziehungswissenschaft: Bildungstheorie und Gesellschaftsanalyse“ zum Wintersemester 22/23 werden am Montag, den 10.10.2022 von 10:00 bis 13:00 Uhr in G.10.05 und am Mittwoch, den 12.10.2022 von 10:00 bis 16:00 Uhr – inklusive der Vorstellung der Studiengangsleitung – in O.13.21 stattfinden.
Auslaufen der Prüfungsordnung 2012 des Masters Erziehungswissenschaft: Bildungstheorie und Gesellschaftsanalyse
Liebe Studierende,
die Prüfungsordnung 2012 des Masters Erziehungswissenschaft: Bildungstheorie und Gesellschaftsanalyse läuft im September 2021 aus.
Sie haben noch die Möglichkeit bis zum 30.09.2021 alle Prüfungen abzulegen. Nach dieser Frist ist es nicht mehr möglich in der PO 2012 geprüft zu werden, dies gilt für alle Studienleistungen.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit einen Prüfungsordnungswechsel in die Prüfungsordnung 2017/2018 zu vollziehen. Frau Börger, Ihre zuständige Sachbearbeiterin im Zentralen Prüfungsamt (ZPA), wird demnächst ein entsprechendes Formular für den Prüfungsordnungs-Wechsel auf den Seiten des ZPA hinterlegen. Bis dahin können Sie einen formlosen Antrag auf Prüfungsordnungs-Wechsel und ggfs. einen Antrag auf Anrechnung bereits abgeschlossener Studienleistungen stellen. Beachten Sie dabei jedoch dringend die veränderten Modularitäten der Prüfungsordnung 2017/2018, insbesondere im Modulhandbuch.
Bei Fragen speziell zum Prüfungsordnungswechsel wenden Sie sich bitte an Frau Börger vom Zentralen Prüfungsamt.

Bleiben Sie auf dem Laufenden und besuchen Sie unsere Facebook-Seite hier.
Hinweise des Zentralen Prüfungsamts
Liebe Studierende,
bitte beachten Sie die aktuellen Corona-FAQ des Zentralen Prüfungsamts (ZPA). Für über das ZPA abzugebende Prüfungsleistungen (Master-Thesen, aber auch MAP-relevante Hausarbeiten) wurde Corona-bedingt die elektronische Abgabe ermöglicht. Wie den Prüfungsausschüssen bekanntgegeben wurde, läuft diese Ausnahmeregelung mit dem 01.06.2020 aus. Das gilt auch für andere einzureichende Unterlagen (z.B. Formulare). Genaue Informationen folgen noch auf den Seiten des ZPAs, bitte informieren Sie sich dort regelmäßig über Änderungen.