Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften

Publikationen

Monografien und Herausgeberschaften

Einführung in die Erziehungs- und Bildungsphilosophie. Paderborn 2022.
Als Open Access zum Download: https://www.utb.de/doi/10.36198/9783838552576.

mit Jeannette Windheuser, Monica Ferrari, Matteo Morandi (dt./engl./ital.): Kulturen der Lehrerbildung in der Sekundarstufe in Italien und Deutschland. Nationale Formate und cross culture. Bad Heilbrunn 2021, als Klinkhardt Open Access auf dem Fachportal Pädagogik zum Download: doi.org/10.35468/5877 // M. Ferrari/ M. Morandi / R. Casale/ J. Windheuser (Hg.): La formazione degli insegnanti della secondaria in Italia e in Germania: una questione culturale. Mailand 2021, als Open Access zum Download: http://ojs.francoangeli.it/_omp/index.php/oa/catalog/book/694.

Beiträge in Sammelbänden

Entpädagogisierung der Lehrerbildung in der Bundesrepublik und die Entstehung der Bildungswissenschaft als Leitdisziplin in den 1990er Jahren. In: Casale/ M. Ferrari/ M. Morandi/ J. Windheuser (dt./engl./ital.): Kulturen der Lehrerbildung in der Sekundarstufe in Italien und Deutschland. Nationale Formate und cross culture. Bad Heilbrunn 2021, S. 212-224 // La ‘spedagogizzazione’ della formazione degli insegnanti in Germania e la scienza dell’apprendimento come disciplina di riferimento dalla fine degli anni Novanta a oggi. In: M. Ferrari/ M. Morandi / R. Casale/ J. Windheuser (Hg.): La formazione degli insegnanti della secondaria in Italie e in Germania: una questione culturale. Mailand 2021, S. 264-279.

gem. mit Catrin Dingler: Vincennes - Die verlorene Universität. Randbemerkungen zur Dokumentation von Virginie Linhart. In: M. S. Baader/ T. Freytag /Chr. Sager (Hg.): 1968. Kontinuitäten und Diskontinuitäten einer kulturellen Revolte. Frankfurt a. M 2021, S. 269-290.

Verwissenschaftlichung der Theoriebildung. In: C. Thompson/ M. Brinkmann/ M. Rieger-Ladich/ (Hg.): Praktiken und Formen der Theorie. Perspektiven der Bildungsphilosophie. Weinheim/Basel 2021, S. 299-301.

Vollständige Publikationsliste von Prof. Dr. Rita Casale

Vorträge

Am 26.05.2023 hält Rita Casale einen Vortrag zu ihrem Buch "La formazione degli insegnanti della secondaria in Italia e in Germania. Una questione culturale". Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

Vollständige Vortragsliste von Prof. Dr. Rita Casale

Archiv

Im Verlag Ferdinand Schöningh ist erschienen: Rita Casale (2011): Über die Aktualität der Bildungsphilosophie. Antrittsvorlesung, gehalten an der Bergischen Universität Wuppertal am 13.01.11. In: Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik, Heft 2/2011, 87. Jahrgang 2011. S. 322-332.

Weitere Infos über #UniWuppertal: